Wir handeln für die
Zukunft
In jeder Hinsicht
Wenn ein Familienunternehmen seit mehr als 130 Jahren etabliert ist und kontinuierlich wächst, dann spielen mehrere Erfolgsfaktoren zusammen. Einer davon ist die konsequente Orientierung an der Zukunft. Wir tragen mit unserem Portfolio und unseren Services in den Geschäftsbereichen Labor und Ingredients dazu bei, dass unsere Kunden das Leben der Menschen besser machen: Sei es in Wissenschaft und Forschung oder in der Entwicklung und Herstellung innovativer Lebensmittel, Getränke oder Kosmetikprodukte.

Erfolg verpflichtet zu Verantwortung
Seit fünf Generationen werden unsere Geschäftsbeziehungen immer globaler. Zugleich sind wir ein mittelständisches, familiär geführtes Unternehmen. Deshalb sehen wir uns umso mehr in der Verantwortung, gegenüber allen Beteiligten innerhalb der Wertschöpfungskette eine nachhaltige, soziale, ökonomische und ökologische Wirtschaftsstruktur aufzubauen.
Unsere Orientierung an der Zukunft verpflichtet uns, den nachfolgenden Generationen eine stabile Lebens- und Arbeitsgrundlage zu hinterlassen. Th. Geyer respektiert dabei die kulturelle, ethische, religiöse, soziale und politische Vielfalt der Nationen und Gesellschaften.
2010 haben wir uns dazu entschlossen, unseren Anspruch in einer Sozialcharta fest zu verankern. Wir definieren darin unsere Standards eines sozialen und ökologischen Umfeldes. Th. Geyer orientiert sich dabei an internationalen Vorgaben und Rechtstexten: Am United Nations Global Compact, an den Vorschriften der Internationalen Arbeitsorganisation ILO, an den wirtschaftlichen Anmerkungen der OECD sowie an der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Diese Leitlinien stellen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sicher, dass die Th. Geyer Gruppe jederzeit nachhaltig, sozial verträglich und ressourcenschonend wirtschaftet.