Nach­hal­tig­keit bra­ucht Zie­le

Die Ver­ein­ten Na­tio­nen (United Nations) ha­ben mit ih­ren Sus­tainable De­ve­lop­ment Goals (SDGs) Ori­en­tie­rung ge­schaf­fen, wie die glo­ba­le Vi­si­on von Frie­den, Wohl­stand und Schutz des Pla­ne­ten Er­de er­reicht wer­den kann.

Wir möch­ten als mit­tel­stän­di­sches Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men im Rah­men un­se­rer Mög­lich­kei­ten da­zu bei­tra­gen und ha­ben des­halb auf Basis dieser 17 SDGs der UN und den An­for­de­run­gen unserer Stake­hol­der un­se­re we­sent­li­chen Themen de­fi­niert.

Diese Themen werden als Ziele unserer strategischen Planung berücksichtigt:

  • Steigerung der wirtschaftlichen Leistung
  • Nachhaltige Beschaffung: Umsetzung Lieferkettensorgfaltsgesetz (soziale Bewertung + Umweltbewertung Lieferanten)
  • Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Ausstoss
  • Diversität und Chancengleichheit
  • Ausbau Aus- und Weiterbildung
  • Employer of Choice
  • Digitalisierung / KI

Informationen zu allen von den Ver­ein­ten Na­tio­nen (UN) verabschiedeten Zielen für nachhaltige Entwicklung finden Sie auf der offiziellen Webseite der UN

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an nachhaltigkeit@thgeyer.de wenden.