Webinar mit Cytiva
Wie wähle ich das richtige Zellkulturmedium?
03.04.2025
Labor
Eine Veranstaltung von Cytiva und Th. Geyer – praxisnah und kostenfrei!
Webinar-Inhalt:
Die Wahl des passenden Zellkulturmediums beeinflusst nicht nur die Zellviabilität und Produktivität, sondern auch die Gesamtkosten und Effizienz Ihrer Prozesse. Doch welche Medien sind die richtigen für Ihre spezifische Anwendung?
Bei den heutigen Zellkulturtechniken ist eine Verlagerung von der klassischen Zellkultur mit klassischen Medien (RPMI, DMEM) in Kombination mit Serum bis hin zur Arbeit mit ADCF (Animal Derived Component Free) zu beobachten. Dies hat Konsequenzen für Zusammensetzung und die Verwendung von Medien, Puffern und Prozessflüssigkeiten. Zellkulturmedienhersteller reagieren darauf mit immer mehr serumfreien Alternativen für Plattformen wie CHO, HEK293 oder Insect Cells.
In diesem Webinar von Cytiva erfahren Sie:
- welche Strategien Ihnen helfen, das optimale Medium für Ihre Anwendung zu wählen
- wie sich die Zusammensetzung von Zellkulturmedien auf Ihre Zelllinien (z. B. CHO, HEK293, Insect Cell) auswirkt
- praktische Tipps zur Umstellung auf serumfreie Alternativen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken und praxisnahen Empfehlungen – sichern Sie sich gleich Ihren kostenfreien Platz im virtuellen Hörsaal und ein Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.
Bei eventuellen Rückfragen oder zum Einreichen von Fragen an den Referenten wenden Sie sich bitte an webinar@thgeyer.de.
Referent: Dr. Andreas Brey
Dr. Andreas Brey ist Zellbiologe mit über 14 Jahren Erfahrung in der Beratung und im Vertrieb von Lösungen für akademische, pharmazeutische und biotechnologische Einrichtungen. Sein Fachwissen erstreckt sich von Zellkulturtechnologien über Prozessoptimierung bis hin zu nachhaltigen Medienlösungen.
Seit Juni 2018 ist er als Cell Culture Specialist bei Cytiva tätig und unterstützt Kunden bei der Auswahl und Implementierung maßgeschneiderter Zellkulturlösungen. Profitieren Sie von seiner langjährigen Expertise und praxisnahen Einblicken in die Welt der Zellkultur!
Termin: 03.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Webinarsprache: Deutsch
Unser Tipp
Sie schätzen den hohen Praxisbezug unserer Webinare und die Kompetenz unserer Referentinnen und Referenten? Dann haben wir einen besonderen Tipp für Sie: Auf den Th. Geyer Laborfachmessen LABSOLUTIONS live erwartet Sie ebenfalls ein attraktives Vortragsprogramm – kostenfrei und mit Teilnahmezertifikat, genau wie bei unserer Webinar-Akademie.
Sie haben 2025 zwei Chancen auf Praxiswissen pur bei den folgenden Terminen:
- 10. September 2025 – LABSOLUTIONS live in Hamburg
- 29. Oktober 2025 – LABSOLUTIONS live in Böblingen bei Stuttgart
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an labsolutions@thgeyer.de, und Sie erhalten rechtzeitig alle wichtigen Informationen zu den Messen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
