Webinar mit Endress+Hauser

Innovative Lösungen für präzise pH-Messungen

06.05.2025

Labor

    Teilen:

Eine Veranstaltung von Endress+Hauser und Th. Geyer – praxisnah und kostenfrei!

Webinar-Inhalt:

Präzise pH-Messungen sind in vielen Industrien unverzichtbar – von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Umweltanalytik und chemischen Produktion. Doch wie lassen sich Mess­prozesse optimieren, Fehlerquellen minimieren und Messergebnisse lückenlos dokumentieren?

Das Webinar von Endress+Hauser bietet Einblicke in die digitale pH-Messwert­verarbeitung und Rückverfolgbarkeit. Erfahren Sie, warum präzise pH-Messungen essenziell sind und wie digitale Technologien Speicherung, Dokumentation und Effizienz optimieren. Sie können sich in die digitale Messwertverarbeitung und Rückverfolgbarkeit bei pH-Messungen vertiefen und mehr erfahren, wie digitale Technologien diesen Prozess optimieren können. Lernen Sie die wichtigsten Einfluss­faktoren, Herausforderungen und Fehlerquellen der pH-Messung kennen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie wertvolle Tipps zur Kalibrierung, Wartung und Justierung von Sensoren sowie zur benutzerfreundlichen Handhabung für sichere und effiziente Probenmessungen.

Die Webinar-Themen im Überblick:

  • Digitale Messwertkommunikation – Präzise und zuverlässige Übertragung von Messwerten für mehr Transparenz.
  • Einflussfaktoren der pH-Messung – Optimierung der wichtigsten Parameter für reproduzierbare Ergebnisse.
  • Kalibrierung & Wartung – Praxisnahe Tipps für zuverlässige und stabile Messergebnisse.
  • Vorteile digitaler Technologien – Höhere Effizienz, verbesserte Genauigkeit und sichere Rückverfolgbarkeit.
  • Herausforderungen & Lösungen – Reduzierung von Messfehlern, Dokumentationslücken und ineffizienten Prozessen.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Für Fachkräfte aus Qualitätssicherung, Prozessoptimierung sowie Labor- und Produktionsumgebungen, die ihre pH-Messprozesse verbessern möchten.

Sichern Sie sich Ihren kostenfreien Platz im virtuellen Hörsaal und erhalten Sie die Antworten auf Ihre individuellen Fragen zur pH-Messung sowie ein Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.

Referenten: 

André Lemke ist Wirtschaftsingenieur mit Bachelor- und Masterabschluss und begann 2017 seine Karriere bei Endress+Hauser als Service Ingenieur für digitale Lösungen und Support für das Messtechnik-Portfolio. Mit fast 8 Jahren Erfahrung in der Prozessindustrie ist er derzeit als Produkt- und Portfoliomanager für digitale Lösungen im Kompetenzbereich Flüssigkeitsanalyse tätig. 

Timo Schmittlein bringt fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Analysen- und Verfahrenstechnik mit besonderem Schwerpunkt im Lebensmittelbereich mit. Nach einer klassischen Laborausbildung und verschiedenen Studiengängen folgten Tätigkeiten in der Umweltanalytik, der staatlichen Lebensmittelforschung sowie bei internationalen Lebensmittelherstellern. Mittlerweile ist er Produktmanager im Bereich Flüssigkeitsanalyse bei Endress + Hauser unter anderem für den Bereich pH zuständig.

Bei eventuellen Rückfragen oder zum Einreichen von Fragen an die Referenten wenden Sie sich bitte an webinar@thgeyer.de.

Termin: 06.05.2025

Beginn: 10:00 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten

Webinarsprache: Deutsch

Zur kostenlosen Registrierung

Unser Tipp

Schätzen Sie den Praxisbezug unserer Webinare? Dann besuchen Sie die LABSOLUTIONS live!
Dort erwarten Sie spannende Vorträge – kostenfrei und mit Teilnahmezertifikat.

Termine 2025:

  • 10. September – Hamburg
  • 29. Oktober – Böblingen bei Stuttgart

Mehr erfahren

Weitere Informationen per E-Mail: labsolutions@thgeyer.de. Wir freuen uns auf Sie!