Küvetten - Glas

Filter

 Standard Rechteck-Küvetten

Starna

Hochpräzise Standard-Küvetten für Routine-Analysen. Zur Verwendung mit den meisten Spektralphotometer, in den Rechteck-Küvetten eingesetzt werden. Küvetten sind mit Deckel oder flüssigkeitsdicht mit Stopfen erhältlich. Deckel und Stopfen sind aus PTFE .

Glassorten
Typ G: Optisches Glas, 334 bis 2500 nm...

 Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich, Quarzglas Extended Range

Hellma

Quarzglas Extended Range, Wellenlängenbereich: 200 - 3500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.
Typ A: mit PTFE-Falzdeckel
Typ B: mit Glas-Abdeckplättchen
Typ D: mit PTFE Stopfen / ab 40 mm mit 2 PTFE Stopfen...

 Küvetten für Absorptionsmessungen, Durchflussmessungen, im UV-Bereich

Hellma

Optisches Material:
QS: Quarzglas High Performance, Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm.
OS: Optisches Spezialglas, Wellenlängenbereich: 320 nm - 2500 nm....

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralphotometern

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Ultra-Mikro-Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich, Quarzglas High Performance

Hellma

Quarzglas High Performance 200 - 2500 nm.
Typ A: mit PE Stopfen
Typ B: oben offen, mit Pipettenspitze...

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Durchflussküvetten mit zwei Schichtdicken, Absorptions- und Fluoreszenzmessungen

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm
Optisches Material: Quarzglas High Performance...

 Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 3500 nm
Optisches Material: Quarzglas Extended Range...

 Küvetten für Streulichtmessungen, UV-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm
Optisches Material: Quarzglas High Performance...

 Küvetten W600

Tintometer

Küvetten aus optischem Glas oder Borosilikatglas 3.3, 21 mm x 40 mm, zum Gebrauch in den Geräten Modell Fs, PFXi/PFX195, 880, 950 und 995. (Hinweis: PFXi/PFX-195 max. Pfadlänge 50 mm).

W600/OG/xx für nicht erhitzte Proben (bis zu 40 °C).
W600/B/xx für erhitzte Proben (bis zu max. 100 °C)....

Add to shopping cart