Bestell Nr. | Nennvolumen ml | Toleranz ± ml | Höhe mm | Gewinde | Temperaturbeständigkeit | Norm | Menge pro VE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9276919 | 10 | 0,04 | 90 | GL 18 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 | |
9276920 | 25 | 0,04 | 115 | GL 18 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 | |
9276921 | 50 | 0,06 | 150 | GL 18 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 | |
9276922 | 100 | 0,10 | 180 | GL 18 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 | |
9276923 | 250 | 0,15 | 235 | GL 25 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 | |
9276924 | 500 | 0,25 | 270 | GL 25 | -200 ... 260 °C | DIN EN ISO 1042 | 1 |
Hochtransparent. Toleranzen der Klasse A entsprechend DIN EN ISO 1042.
Die Schraubkappe aus PFA schützt gegen Kontaminationen.
Hervorragende chemische Resistenz, kann mit starken Oxidationsmitteln, hochkonzentrierten Säuren und Laugen, Kohlenwasserstoffen und Ketonen verwendet werden.
Mit gelaserter Lotnummer und Chargenzertifikat. Thermische Belastungen bis 121 °C.
(Autoklavieren) bewirken keine bleibende Überschreitung der Toleranzgrenze.
Um die Ringmarke zu schonen wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.
Die Vorteile des PFA
- Lange Haltbarkeit von niedrig konzentriertem Referenzmaterial in PFA-Gefäßen
- Keine Memory-Effekte
- Praktisch keine Verschleppung, keine Kreuzkontamination durch die extrem hydrophoben, antiadhäsiven und glatten Oberflächen
- Hohe thermische Stabilität von -200 °C bis +260 °C
- Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien
- Gute Transparenz und Formstabilität - daher auch für Volumenmessgeräte geeignet
- Leicht zu reinigen
- Hoher Reinheitsgrad des Ausgangsmaterials
Zubehör
Alternativen