Filter

 Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich, Quarzglas High Performance

Hellma

Quarzglas High Performance 200 - 2500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.
Typ A: mit PTFE-Falzdeckel
Typ B: mit Glas-Abdeckplättchen
Typ C: mit Glas-Falzdeckel
Typ D: mit PTFE Stopfen / ab 40 mm mit 2 PTFE Stopfen...

 Küvetten für Absorptionsmessungen, VIS-Bereich

Hellma

...

 HELLMANEX® III flüssig

Hellma

Reinigung:
HELLMANEX ® III ist ein flüssiges, alkalisches Konzentrat für die hochwirksame Reinigung von Küvetten aus Glas und Quarzglas und von anderen empfindlichen optischen Teilen. Darüber hinaus können damit Laborgeräte aus Glas, Quarz, Saphir und Porzellan gereinigt werden....

 Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, VIS-Bereich, optisches Spezialglas

Hellma

Optisches Spezialglas 320 - 2500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.
Typ A: mit PTFE-Falzdeckel
Typ B: mit Glas-Abdeckplättchen
Typ C: mit Glas-Falzdeckel...

 Küvetten für Fluoreszenzmessungen UV-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm
Optisches Material: Quarzglas High Performance...

 Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich, Quarzglas Extended Range

Hellma

Quarzglas Extended Range, Wellenlängenbereich: 200 - 3500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.
Typ A: mit PTFE-Falzdeckel
Typ B: mit Glas-Abdeckplättchen
Typ D: mit PTFE Stopfen / ab 40 mm mit 2 PTFE Stopfen...

 Ultra-Mikro-Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich, Quarzglas High Performance

Hellma

Quarzglas High Performance 200 - 2500 nm.
Typ A: mit PE Stopfen
Typ B: oben offen, mit Pipettenspitze...

 Deckel für TrayCell

Hellma

Die traditionelle Reinheitsüberprüfung von DNA/RNA wird in 10 mm Küvetten durchgeführt. Die moderne Tropfenanalyse setzt Schichtdicken von 1 mm und 0,2 mm ein und macht so eine Verdünnung der Proben unnötig. In Applikationen mit sehr hohen oder sehr niedrigen DNA-Konzentrationen reichen diese Schichtdicken oft nicht mehr aus. Mit der TrayCell von Hellma Analytics kann die Schichtdicke einfach durch den Austausch des Deckels angepasst werden. Deckel mit integriertem Spiegel zur Veränderung der Schichtdicke....

 Durchflussküvetten mit zwei Schichtdicken, Absorptions- und Fluoreszenzmessungen

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm
Optisches Material: Quarzglas High Performance...

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralphotometern

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Küvetten für Absorptionsmessungen, Durchflussmessungen, im UV-Bereich

Hellma

Optisches Material:
QS: Quarzglas High Performance, Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm.
OS: Optisches Spezialglas, Wellenlängenbereich: 320 nm - 2500 nm....

 Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 3500 nm
Optisches Material: Quarzglas Extended Range...

 Küvetten für Streulichtmessungen, UV-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm
Optisches Material: Quarzglas High Performance...

 Mikroplatten, Quarzglas

Hellma

96-well-Platten. Aus Quarzglas, Boden aus synthetischem Quarzglas. Ideal im Einsatz bei aggressiven Medien, für Messungen im UV-Bereich, in der Mikroskopie, für die Fluoreszenz-Messungen....

 Mikrovolumen-Analyse TrayCell

Hellma

Faseroptische Ultra-Mikromesszelle. Zubehör für Standard-Photometer zur Tropfenanalyse.
Probenvolumen von 0,7 µl bis 10 µl.

Typische Applikationen:

  • DNA / RNA Reinheits- und Gehaltsbestimmung.
  • Bestimmung der Labelingeffizienz für Microarray Experimente (FOI).
  • Proteinbestimmungen (A280, BCA, Lowry etc.).
  • Sämtliche UV-VIS-Messungen im Bereich 190 bis 1100 nm.
  • Material: Quarzglas High Performance.
...

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Hellma
GHS02 GHS07 GHS08 GHS09

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Zertifizierte Referenzmaterialien zur Qualifizierung von Spektralphotometern als Komplettsatz

Hellma

Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)....

 Küvetten für Reflexionsmessungen, Vis-Bereich

Hellma

...

 Halter für Küvetten für Absorptionsmessungen

Hellma

Halter passend für Küvette 6.201 271, 6.204 502, 6.201 331 und 6.203 069 für Absorptionsmessungen im UV-Bereich, mit losen Fensterplatten, Außenmaße (H x B x T) 45 mm x 12,5 mm x 12,5 mm...

 Halter für Küvetten für Fluorenzenzmessungen

Hellma

...

 Küvette für Trübungsmessungen, VIS-Bereich

Hellma

Wellenlängenbereich: 360 nm - 2500 nm
Optisches Material: Optisches Glas...

 Lose Optik für den UV- und NIR-Bereich

Hellma

...

Add to shopping cart