Reaktionsgefäße Biopur® Safe-Lock, steril
Für höchste Ansprüche in der Medizin, der Pharma- und Lebensmittelindustrie, Molekularbiologie und Zelltechnologie.
- Steril
- Frei von Pyrogen, RNase, DNA und ATP
- Kontrolle und Zertifizierung durch ein externes Labor
- Einzeln geblistert
Ausschwingrotor A-4-62 und Zubehör
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.
- Aluminiumrotoren
- Chemikalien- und korrosionsbeständig
- Eppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-Deckel
- Viele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Adapter
Einkanal-Mikroliterpipetten Eppendorf Reference®2 (General Lab Product), fix
Die neue Pipette Eppendorf Reference
® 2 verbindet die bekannten und bewährten Premium-Eigenschaften der "Reference" wie höchste Präzision, Langlebigkeit und Ergonomie mit innovativer neuer State-of-the-Art-Technologie.
- Integrierter RFID-Chip enthält alle relevanten Daten zur Pipette und ermöglicht in Kombination mit Eppendorf TrackIT einfache Zuordnung und Dokumentation
- Farbkodierung und Volumenbeschriftung zur schnellen Identifikation der Volumen-/Spitzengröße
- Rundes Oberteil ohne Fingerhaken ermöglicht Arbeiten in jeder Position
- 4-stelliges Display für genaue Volumeneinstellung (aus jedem Winkel sichtbar)
- Schnelle und sichere Volumeneinstellung, inkl. Volumenfixierung
- Vollständig autoklavierbar
- Bewegliche Elemente und Stoßkanten aus Edelstahl verleihen der Pipette eine hohe Robustheit und schützen die innenliegenden Komponenten
Festwinkelrotor F-35-48-17 / Rotor T-60-11
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.
- Aluminiumrotoren
- Chemikalien- und korrosionsbeständig
- Eppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-Deckel
- Viele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Adapter
Ausschwingrotor A-2-DWP / A-2-DWP-AT
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.
- Aluminiumrotoren
- Chemikalien- und korrosionsbeständig
- Eppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-Deckel
- Viele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Adapter
Ausschwingrotor A-4-44, Adapter und Zubehör
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.
- Aluminiumrotoren
- Chemikalien- und korrosionsbeständig
- Eppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-Deckel
- Viele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Adapter
Zentrifugen 5702 / 5702 R / 5702 RH (General Lab Product)
Diese universell einsetzbaren Zentrifugen mit niedriger Geschwindigkeit sind speziell für Zellkultur-Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Probendurchsatz geeignet.
- Kompakt / geringe Standfläche
- Wartungsfreier Antrieb
- Drehknöpfe und digitales Display
- Automatische, motorische Verriegelung bei Deckelannäherung
- Kurze Bremszeit
- Automatische Deckelöffnung (nur Centrifuge 5702)
- Rotorkessel aus Edelstahl
- Optimiert, nach hinten gerichteter Luftstrom zur Probenkühlung
Mikrozentrifuge 5425 (General Lab Product)
Ungekühlte Mikrozentrifuge für Standardanwendungen bei hohem Probendurchsatz mit hohem ergonomischem Komfort und großer Flexibiliät durch 6 verschiedene Rotor.
- Schnelles Beschleunigen und Abbremsen (10 Anlauf- und Abbremsrampen)
- Geringer Geräuschpegel (< 51 dB)
- Kleine Stellfläche
- Niedrige Beladungshöhe für komfortables Einsetzen der Rotoren und Proben
- Ergonomische Bedienung des Deckels mit nur einem Finger
- Automatische Deckelöffnung nach Laufende
- Rotorenkammer aus Edelstahl
Mikrozentrifuge 5430 / 5430 R (General Lab Product)
In diesen Zentrifugen kommen z.B. Rotoren für Eppendorf-Gefäße und PCR-Streifen, Rotoren für Mikrotestplatten und konische 15 / 50-ml-Gefäße, sowie ein 48-Platz-Rotor, ein 16-Platz-Rotor für Eppendorf Tubes
® 5,0 ml und ein Ausschwingrotor (24 x 1,5 / 2,0 ml) zum Einsatz.
Mikrozentrifuge 5430...
Zentrifuge 5804 / 5804 R (General Lab Product)
Diese Zentrifugen bieten ein flexibles Rotorprogramm mit einem modularem Adapterkonzept, wodurch eine hohe Variabilität bei der Gefäßlänge erreicht wird.
- Bequeme Rotorbeladung durch ergonomische Zugriffshöhe
- Geringe Geräuschentwicklung
- Motorische Deckelverriegelung
- Zuverlässige Kühlung bei maximaler Drehzahl*
- Unwuchtabschaltung
- Automatische Rotorerkennung verhindert Überdrehzahl
- Wahlweise Eingabe von Drehzahl, RZB, Radiuskorrekturwerten
- Werte während der Zentrifugation abänderbar
- Temperatureinstellung von -9 bis 40°C*
- Stand-by-Kühlung*
- 34 Programmspeicherplätze, frei wählbar und individuell speicherbar
- Short-spin-Taste, Drehzahl vorwählbar
- Fast-cool-Funktion* für schnelles Kühlen des Zentrifugenraums
- 10 Anlauf- und Bremsrampen für empfindliches Probenmaterial
- Leise, vibrationsarm und stromsparend durch frequenzabhängig gesteuerten Kühlmotor
Zentrifuge 5810 / 5810 R (General Lab Product)
Diese Zentrifugen bieten ein flexibles Rotorprogramm mit einem modularem Adapterkonzept, wodurch eine hohe Variabilität bei der Gefäßlänge erreicht wird.
- Bequeme Rotorbeladung durch ergonomische Zugriffshöhe
- Geringe Geräuschentwicklung
- Motorische Deckelverriegelung
- Zuverlässige Kühlung bei maximaler Drehzahl*
- Unwuchtabschaltung
- Automatische Rotorerkennung verhindert Überdrehzahl
- Wahlweise Eingabe von Drehzahl, RZB, Radiuskorrekturwerten
- Werte während der Zentrifugation abänderbar
- Temperatureinstellung von -9 bis 40°C*
- Stand-by-Kühlung*
- 34 Programmspeicherplätze, frei wählbar und individuell speicherbar
- Short-spin-Taste, Drehzahl vorwählbar
- Fast-cool-Funktion* für schnelles Kühlen des Zentrifugenraums
- 10 Anlauf- und Bremsrampen für empfindliches Probenmaterial
- Leise, vibrationsarm und stromsparend durch frequenzabhängig gesteuerten Kühlmotor
Zentrifugen 5920 R (General Lab Product)
Diese Zentrifugen vereinen hohe Kapazität und Flexibilität. Die Ausschwing-Rotoren nehmen sowohl konische Gefäße als auch Platten auf. Es ist kein Austauschen der Rotorbecher oder Adapter notwendig. Die Zentrifuge 5910 R hat eine niedrige Zugriffshöhe für eine einfache Bedienung. Die Zentrifuge 5910 R fasst standardmäßige 1-Liter-Nalgene...
Zentrifugen MiniSpin® / MiniSpin® plus (General Lab Product)
Die leistungsstarken und anwenderfreundlichen Mikrozentrifugen MiniSpin ® und MiniSpin ® plus sind extrem kompakt und benötigen wenig Platz. Je nach Bedarf können Sie zwischen zwei Modellen wählen. MiniSpin ® plus bietet die für molekularbiologische Separiervorgänge erforderliche Geschwindigkeit....
Dispenserspitzen Eppendorf Combitips® advanced, Forensic DNA Grade
Für Flüssigkeiten mit Viskositäten < 200 mPa* s und hohem Dampfdruck, z.B. Ethanol, Aceton.
- Farbcodierung mit 1 Farbring
- Optimierte Skalierung
- Automatische Spitzenerkennung mit Multipette® 4780, Multipette® plus, Multipette® stream oder Xstream
Eppendorf Tubes® 25 ml, PP, Starter Paket, mit Schnappdeckel SnapTec™
Transparent. Für Zellkulturanwendungen, Probenvorbereitungen, Lagerung und Transport von Proben. Die Tubes mit Schnappdeckel SnapTec™ ermöglichen das einhändige Öffnen und Schließen, für eine schnelle Entnahme oder Zugabe von Flüssigkeiten. Auch mit Schraubdeckel aus HDPE erhältlich.
- Konisch
- Einhandbedienung
- Dichtigkeit von -86 °C bis 100 °C
- Max. RZB 17000 x g
- Geringe Höhe
- Autoklavierbar
Eppendorf Tubes® 25 ml, PP, Starter Paket, mit Schraubdeckel
Transparent. Für Zellkulturanwendungen, Probenvorbereitungen, Lagerung und Transport von Proben.
- Konisch
- Einhandbedienung
- Dichtigkeit von -86 °C bis 100 °C
- Max. RZB 17000 x g
- Geringe Höhe
Lieferumfang:
200 Eppendorf Tubes...
Deep-well-Platten, 96/384-well, PP, PCR clean
Hochleistungsplatten für manuelle oder automatisierte Anwendungen. Geeignet für Probenlagerung und -vorbereitung, Bakterien- und Hefekultivierung, DNA- und RNA-Isolierung, Proteinanalyse und Plasmidaufreinigung.
- Klare Wells
- Rand weiß oder farbig
- Kontrastreiche, alphanumerische Beschriftung
- Autoklavierbar (121 °C, 20 min)
- Zentrifugationsbeständigkeit bis 6000 × g
- Abgerundetes RecoverMax®-Well-Design
- Erhöhte Well-Rahmen für zuverlässiges Verschließen, auch beim Heat Sealing
- Gut stapelbar
- PCR clean: frei von menschlicher DNA, DNase, RNase und PCR-Inhibitoren
Deep-well-Platten, 96/384-well, PP, steril
Hochleistungsplatten für manuelle oder automatisierte Anwendungen. Geeignet für Probenlagerung und -vorbereitung, Bakterien- und Hefekultivierung, DNA- und RNA-Isolierung, Proteinanalyse und Plasmidaufreinigung.
- Klare Wells
- Rand weiß oder farbig
- Kontrastreiche, alphanumerische Beschriftung
- Autoklavierbar (121 °C, 20 min)
- Zentrifugationsbeständigkeit bis 6000 × g
- Abgerundetes RecoverMax®-Well-Design
- Erhöhte Well-Rahmen für zuverlässiges Verschließen, auch beim Heat Sealing
- Gut stapelbar
Dispenserspitzen Eppendorf Combitips® advanced
Für Flüssigkeiten mit Viskositäten < 200 mPa* s und hohem Dampfdruck, z.B. Ethanol, Aceton.
- Farbcodierung mit 1 Farbring
- Optimierte Skalierung
- Automatische Spitzenerkennung mit Multipette® 4780, Multipette® plus, Multipette® stream oder Xstream
Dispenserspitzen Eppendorf Combitips® advanced, Biopur®
Für Flüssigkeiten mit Viskositäten < 200 mPa* s und hohem Dampfdruck, z.B. Ethanol, Aceton.
- Farbcodierung mit 1 Farbring
- Optimierte Skalierung
- Automatische Spitzenerkennung mit Multipette® 4780, Multipette® plus, Multipette® stream oder Xstream
Dispenserspitzen Eppendorf Combitips® advanced, PCR clean
Für Flüssigkeiten mit Viskositäten < 200 mPa* s und hohem Dampfdruck, z.B. Ethanol, Aceton.
- Farbcodierung mit 1 Farbring
- Optimierte Skalierung
- Automatische Spitzenerkennung mit Multipette® 4780, Multipette® plus, Multipette® stream oder Xstream