Vials, Septen

Verbrauchsmaterial für die Chromatographie von LABSOLUTE, MN, Agilent oder Thermo für einfache bis hochkomplexe Anwendungen in höchster Qualität bestellen Sie direkt bei Th. Geyer im Onlineshop. Die Vials aus klarem oder braunem Glas der ersten hydrolytischen Klasse bieten für jede Anwendung das richtige Gefäß. Kompatibel dazu liefert Th. Geyer Verschlüsse für Rollrand und Gewindeflaschen aus Aluminium oder PP. Das Septum aus Naturkautschuk, Butyl oder Silikon wählen Sie angepasst auf Ihre Anwendung. Bördelwerkzeuge zum sicheren Verschließen der Vials oder Boxen zur optimalen Lagerung der Proben runden das Sortiment ab.

Filter

 Mit RedRubber / PTFE Septen, Ultrabond

LABSOLUTE®

Die Kurzgewindeschraubverschlüsse ND9 sind aus PP und werden mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert. Die Kappen haben ein 6 mm Mittelloch und sind in verschiedenen Farben verfügbar. Die Schraubkappen sind in ihrer Form den Bördelkappen ähnlich und daher auch für Robotergreifarme geeignet....

 LLG-2in1 KITs mit Kurzgewindeflaschen ND9 (weite Öffnung)

LLG

2in1 KITs enthalten 100 Flaschen (1,5 ml) und 100 Verschlüsse in einer orangen PP-Box. Da beide Komponenten immer gleichzeitig verwendet werden, stellen 2in1 KITs eine praktische Art und Weise dar, alle für die Analyse benötigten Teile aufzubewahren. Alle Vorteile der Einzelkomponenten (Reinraumverpackung der Flaschen, Wiederverschließbarkeit der Verpackung, etc.) bleiben erhalten....

 Mikroeinsätze für Flachbodengläser

LABSOLUTE®

Die Flachbodengläser aus Klar- und Braunglas der 1. hydrolytischen Klasse kommen im Set mit transparenten PE-Stopfen. Das sternförmige Diaphragma im Stopfen ermöglicht eine leichte Penetration.

Die Flachbodengläser aus PP sind eine bruchsichere Alternative zu Glasflaschen. Sie werden ebenfalls inkl. PE-Stopfen geliefert....

 Mikroeinsätze für Vials mit weiter Öffnung, PP

LABSOLUTE®

Die Mikroeinsätze aus transparentem PP sind geeignet für

  • Kurzgewindeflaschen ND9 mit weiter Öffnung aus Glas und Kunststoff
  • Gewindeflaschen ND10 mit weiter Öffnung
  • Rollrandflaschen ND11 mit weiter Öffnung
  • Schnappringflaschen ND11 mit weiter Öffnung
  • Flachbodengläser mit 2 ml Nennvolumen
...

 Mit Aluminium-Septen

LABSOLUTE®

Die Bördelverschlüsse ND11 sind aus Aluminium, neutral oder in unterschiedlichen Farben lackiert und haben ein 5,5 mm Loch. Sie werden mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Septen aus Aluminium sind frei von Halogenen und Elastomeren und für die Aufbewahrung von Standards oder reaktiven Substanzen geeignet, die normale Septenmaterialien angreifen können. Außerdem besteht keine Gefahr der Kontamination der Proben durch Weichmacher, Silikon- oder Butylgummies sowie PTFE-, FEP- oder TEF Bestandteile. Durch einen oberhalb des Aluminium-Septums eingesetzten Ring wird eine exzellente Dichtheit des Verschlusssystems erzielt....

 Mit Naturkautschuk / TEF Septen

LABSOLUTE®

Die Schraubverschlüsse ND15 sind aus PP mit 15-425 Gewinde, sowie 9 mm Loch bzw. geschlossen. Sie werden wahlweise ohne oder mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Schraubverschlüsse ND18 sind aus PP mit 18-400 Gewinde, sowie 12 mm Loch bzw. geschlossen. Sie werden wahlweise ohne oder mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert....

 Mit RedRubber / PTFE Septen

LABSOLUTE®

Die Bördelverschlüsse ND8 sind aus Aluminium, farblos lackiert und mit einem 4 mm Loch. Sie werden mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Septen sind temperaturbeständig von -40 °C bis 110 °C und leichter zu penetrieren und haben eine geringere Partikelbildung als Septen aus Naturkautschuk....

 Mit RedRubber / PTFE Septen

LABSOLUTE®

Die Schraubverschlüsse ND13 sind aus PP mit 13-425 Gewinde und 8,5 mm Mittelloch bzw. geschlossen. Sie werden wahlweise ohne oder mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Septen sind temperaturbeständig von -40 °C bis 110 °C und leichter zu penetrieren und haben eine geringere Partikelbildung als Septen aus Naturkautschuk....

 Mit Viton Septen

LABSOLUTE®

Die Kurzgewindeschraubverschlüsse ND9 sind aus PP und werden mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert. Sie haben ein 6 mm Mittelloch bzw. sind geschlossen und sind in verschiedenen Farben verfügbar. Die Schraubkappen sind in ihrer Form den Bördelkappen ähnlich und daher auch für Robotergreifarme geeignet....

 Mit Viton Septen

LABSOLUTE®

Die Bördelverschlüsse ND11 sind aus Aluminium, neutral oder in unterschiedlichen Farben lackiert und haben ein 5,5 mm Loch. Sie werden mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Septen aus Viton bieten die höchste Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl an Lösemitteln. Besonders empfohlen werden Septen aus Viton bei chlorierten Lösemitteln. Viton-Septen sind nicht für Mehrfachinjektionen geeignet. Es wird auch von der Verwendung bei hohen Einstichgeschwindigkeiten abgeraten....

 Mit Viton Septen

LABSOLUTE®

Die Schraubverschlüsse ND8 sind aus PP mit 8-425 Gewinde, sowie 5,5 mm Loch bzw. geschlossen. Sie werden wahlweise ohne oder mit fertig montierten Septen aus verschiedenen Materialien geliefert.

Die Septen aus Viton bieten die höchste Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl an Lösemitteln. Besonders empfohlen werden Septen aus Viton bei chlorierten Lösemitteln. Viton-Septen sind nicht für Mehrfachinjektionen geeignet. Es wird auch von der Verwendung bei hohen Einstichgeschwindigkeiten abgeraten....

 MS Kurzgewindeschraubverschluss ND9

LABSOLUTE®

Dieser transparente Verschluss ist für GC/MS und LC/MS Anwendungen zertifiziert. Er besitzt eine verdünnte Durchstichstelle und ein Diaphragma, dennoch ist er so einfach durchdringbar und dicht wie ein Septum. Auf der anderen Seite aber vollständig chemisch inert, so dass eine Verunreinigung der Probe ausgeschlossen ist....

 Öffnungsköpfe für Hochleistungsbördelstation

LABSOLUTE®

Weitere Öffnungsköpfe sind auf Anfrage erhältlich....

 Septen, 10 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 11 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 13 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 16 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 17,5 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 18 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 19,5 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 22 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Septen, 9 mm

LABSOLUTE®

Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke....

 Bördelwerkzeug, pneumatisch, manuell

LABSOLUTE®

Das pneumatische Bördelgerät erleichtert das Verbördeln und verkürzt die Arbeitszeit bei hohem Probenaufkommen deutlich. Durch einen Federzug, der das Eigengewicht des Gerätes kompensiert ist ein ruhiges, ergonomisches und exaktes Verbördeln gewährleistet.

  • Druckluft betrieben (mindestens 6,2 bar)
  • Leichte Bedienbarkeit
  • Auswechselbare Köpfe zum Verschließen und Öffnen
  • Verstellbarer, konstanter, reproduzierbarer Bördeldruck
  • Platzsparende Installation durch Aufhängevorrichtung (Art. 7.618 928)
  • CE-Kennzeichnung
...

 Vials mit verschließbarem Mikroeinsatz

LABSOLUTE®

Bei diesen speziellen LABSOLUTE® Vials aus Klar- oder Braunglas der 1. hydrolytischen Klasse ist der Einsatz fest mit dem Boden des Vials verbunden und trägt zusätzlich den Kopf des Vials. Durch das direkte Verschließen des Mikroeinsatzes mit einer passenden LABSOLUTE® Kappe wird ein Entweichen der Probe in den Bereich zwischen Vial und Insert wirkungsvoll verhindert. Diese Vials eignen sich daher optimal bei leichtflüchtigen Proben und Mikroreaktionen. Zudem haben die universell einsetzbaren Vials mit einem Nennvolumen von 250 µl auch ein deutlich geringes Restvolumen als die Kombinationen aus Vials und Mikroeinsätzen....

2in1 Kit: Kurzgewindeflasche ND9, Klarglas, 1. hydrolytische Klasse, 1,5 ml, 32 x 11,6 mm, mit Kurzgewindekappe ND9, PP, blau, 6 mm Mittelloch, Septum RedRubber/PTFE beige, Herstellerqualität, 1,0 mm, 45° shore A, VE=100, LABSOLUTE®

LABSOLUTE®

Bestell Nr. Package size Price per package    
7671761

This product of our assortment corresponds with your search.

100 Stück Login / Register here
shopping_cart

Add to shopping cart