-
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Chromatographie
- Reinraum
Membranpumpen
Membranpumpen Chemie-Ausführung, ME 1C, MZ 1C, MD 1C
Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.
Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser....
Mini-Membran-Vakuumpumpen LABOPORT®
Für die Filtration, SPE, Entgasung und Flüssigkeitsabsaugung.
- Bei der N 938.50 KT.18 sorgt die Parallel- und Reihenverschaltung der beiden Pumpenköpfe für ein sehr schnelles Evakuieren
- PTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und Dämpfe
- Pumpenkopf aus PPS (Polyphenylsulfid), Ventile aus FFPM (Perfluor-Kautschuk)
Membran-Vakuumpumpen LABOPORT®

- Anwendung: Flüssigkeitsabsaugung über Vakuum, Entgasung, Geltrocknung, Rotationsverdampfung, Vakuumkonzentrator
- Förderrate bis zu 2,04 m³/h und ein Endvakuum bis 8 mbar abs.
- Hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit
- PTFE-Pumpenkopf in Kombination mit PTFE-beschichteter Membrane sind ideal für sehr aggressive/korrosive Gase und Dämpfe
- N 820.3 FT.18 und N 840.3 FT.18: ATEX-konform gemäß ATEX II 2/-G IIB+H2 T3 Gb internal atmosphere only
Membranpumpen Aluminium-PTFE-Ausführung, ME 1, MD 1

Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1 perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.
Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser....
Membranpumpen, Chemie-Ausführung

- Hohes Saugvermögen (bis 19 m3/h) und Endvakuum. Für weites Einsatzgebiet im Labor und industriellen Betrieb bei korrosiven Gasen.
- Kompromisslose Chemie-Ausführung durch Einsatz optimal chemikalienbeständiger Fluorkunststoffe.
- Lange Membranlebensdauer durch PTFE-Sandwichdesign und optimale Radialfixierung der Membran.
- Wartungsfreundlich. Getrennter Membran- und Ventilwechsel durch neuartige Ventilinseln (patentiert). Einfache Demontage, Reinigung und zuverlässige Wiedermontage ohne Nacheinstellung.
- Besonders leise und laufruhig durch kompakten Antrieb mit patentiertem "fliegendem Motor". Ideal für den Einbau in empfindliche Geräte für Labor und Industrie.
- Hohe Dampfverträglichkeit durch integrierte Chemieverschaltung und Gasballasteinrichtung (bei ME 16C NT, MZ 2C NT, MD 4C / 12C NT und MV 10C NT).
- Leicht zu reinigen durch glatte Oberflächen.
Chemie-Pumpstände und Vakuumsysteme

Kompakter Aufbau, praktisch anschlussfertige Lieferung. Ausgewählte "chemiefeste" Materialien. Sehr leiser Betrieb.
- Absolut ölfreies Pumpen von Gasen
- Serienmäßiger Gasballast für Arbeiten mit Kondensaten
- Guter Enddruck auch mit Gasballast
- Hohe Dampfverträglichkeit für Wasser und Lösungsmittel durch Gasballast
- Optimierte Lebensdauer, geringer Wartungsaufwand
Zubehör für Vakuumschränke VO
Premium-Modul: Umfaßt die Option Umschaltung Inertgas (nur für Größen 49 und 101), weitere Thermoblechanschlüsse 1 (Größe 29) bzw. 2 (Größe 49/101), ein zusätzliches Thermoblech (Größe 49/101).
Vakuum-Pumpenmodul: Ohne Pumpe mit Boden-Schwingmetallplatte zur Aufnahme der Vakuumpumpe, einschließlich Vollsichtglastür, Steckdose, Signalleitung und Verbindungsschlauch zum Vakuumschrank....