Webinar mit Anton Paar
Viskositätsmessung – praktisch und modern
17.10.2023
Labor
Die faszinierende Welt der Rheologie
Eine Veranstaltung von Anton Paar und Th. Geyer – praxisnah und kostenfrei!
Webinar-Inhalt:
In diesem informativen und praxisorientierten Webinar werden wir Sie in die faszinierende Welt der Rheologie einführen und Ihnen einen Einblick in die Methoden der Viskositätsmessung verschaffen.
Agenda und Inhalte:
- Einführung in die Rheologie
- Methoden der Viskositätsmessung
- Grundlagen der Rotationsversuche
- Moderne Viskositätsmessung
Referentin: Claudia Kieninger
Claudia Kieninger ist bei Anton Paar in Ostfildern im Vertriebsinnendienst und für den technischen Kundensupport für Viskosimeter zuständig.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen 1. Staatsexamen für das Lehramt an (Werk-)Realschulen, durchlief sie anschließend eine Ausbildung als Lacklaborantin und entwickelte Lacken und Farben bei Peter Kwasny GmbH und später bei der Weckerle Lackfabrik GmbH.
Bevor Claudia Kieninger ihre Leidenschaft im Vertrieb fand, hat sie bereits an rheologischen Optimierungen von Lacken viel Erfahrung zum Thema Fließverhalten sammeln können.
Termin: 17.10.2023
Beginn:
10:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Webinarsprache:
Deutsch
Sie sehen: Dieses praxisbezogene Webinar sollten Sie nicht verpassen. Sichern Sie sich gleich Ihren kostenlosen Platz und ein Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.
Bei eventuellen Rückfragen bzw. zum Einreichen von Fragen an den Referenten wenden Sie sich bitte an webinar@thgeyer.de
Unser Tipp
Sie schätzen den hohen Praxisbezug unserer Webinare und die Kompetenz der Referentinnen und Referenten?
Dann haben wir einen besonderen Tipp für Sie: Bei den Th. Geyer Laborfachmessen LABSOLUTIONS live bieten wir Ihnen ebenfalls immer ein attraktives Vortragsprogramm - ebenso kostenfrei und mit Teilnahmezertifikat wie bei unserer Webinar Akademie.
Die nächste Gelegenheit, gleich mehrere Fachvorträge an einem Tag zu besuchen, haben Sie am:
Kostenlose Eintritskarten und den Überblick über das ganze Vortragsprogramm finden Sie hier.
